Eingabehilfen öffnen
Das Königspaar repräsentiert gemeinsam mit dem Prinzenpaar und der Throngesellschaft den Verein bei Besuchen unserer befreundeten Vereine oder Veranstaltungen.
Einmal im Leben, für ein Jahr den Schützenverein regieren und repräsentieren. Das ist der viel geheegte Traum vieler Mitglieder. Dieser Traum wird für viele im rahmen des Schützenfestes wahr. Gemeinsam mit der künftigen Throngesellschaft bangen die Aspiranten, während des Höhepunktes der Schützensaison, um den entscheidenden Schuss auf den Rumpf des Holzvogels.
Was die Tradition bis 2022 verwehrte, ist seitdem möglich. Denn nach einer Änderung der Vereinsstatuten ist es nun auch für die weiblichen Mitglieder möglich, den Kampf um die Königinnenwürde selbst die Hand zu nehmen und sich gemeinsam mit den männlichen Mitgliedern zu messen. Und nicht nur das, denn auch gleichgeschlechtlichen Schützenpaaren stehen die Würde sowohl als Königs- als auch Ministerpaar offen.
Ab dem Alter von zehn Jahren kann man bei uns bereits in den Genuss von Repräsentationspflichten kommen. Denn neben dem Königspaar repräsentiert das Prinzenpaar vor allem die jüngeren Mitglieder des Vereins bei Besuchen oder Veranstaltungen. Wie beim Königspaar auch, wird über die Regentschaft in Form eines spannenden Vogelschießens entschieden.
Gemeinsam feiert es sich besser. Aus diesem Grund und für Vertretungsfälle des Königspaars komplettieren und unterstützen die Ministerpaare im Jahr der Regentschaft. Die Zahl der Ministerpaare ist dabei nicht begrenzt und kann frei gewählt werden.
Als Andenken an die Regentschaft darf sich das Königspaar in Form eines Ordens an der Kette des Königs verewigen. An ihr sind immer 25 Orden gleichzeitig angebracht.
Bürger-Schützen-Verein Dinslaken 1461 e. V.
Alleestraße 64
46535 Dinslaken