Accessibility Tools

Tradition hautnah erleben: Schützenfest 2025 des BSV Dinslaken 1461

Veröffentlicht am 14.05.2025

Am Wochenende des 14. und 15. Juni 2025 lädt der Bürger-Schützen-Verein Dinslaken 1461 e.V. herzlich zum traditionellen Schützenfest ein. Auf der Festwiese an der Alleestraße 64 – direkt neben der ehemaligen Trabrennbahn – erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm, das Gemeinschaft, gute Laune und die Pflege lokaler Traditionen in den Mittelpunkt stellt.

Der Samstag: Festumzug, Empfang im Rathaus und Großer Zapfenstreich

Der Festauftakt beginnt am Samstagmittag (14.06.) mit dem feierlichen Empfang des amtierenden Königspaares Patrick Müller und Sarah Rieken sowie des Prinzenpaares Heval und Lea durch den Vereinsvorstand. Gemeinsam mit dem befreundeten Schützenverein St. Stephanus Bocholt treten die Mitglieder auf der Festwiese an, um im Anschluss mit Musik und Fahnen durch die Innenstadt zu marschieren.

Nach der Kranzniederlegung und Ehrung langjähriger Mitglieder zieht der Festzug zum Rathaus, wo um 18 Uhr die offizielle Begrüßung durch den stellvertretenden Bürgermeister Horst Miltenberger erfolgt – stellvertretend für Bürgermeisterin Michaela Eislöffel. Musikalisch begleitet wird der Empfang von der Bergkapelle Niederrhein und dem Tambourkorps Dinslaken-Feldmark.

Ein besonderer Höhepunkt folgt um 19 Uhr: der Große Zapfenstreich vor dem Rathaus. Für viele Besucherinnen und Besucher zählt dieser zu den emotionalsten Momenten des Festwochenendes. Danach kehren die Teilnehmer geschlossen zur Festwiese zurück.

Partyabend mit DJ Achim: Ausklang des ersten Festtages

Ab 20 Uhr begrüßt der Verein die geladenen Gastvereine und Ehrengäste. Nach einer kurzen Ansprache des Vorsitzenden und weiteren Ehrungen beginnt gegen 20:30 Uhr ein stimmungsvoller Partyabend. Für die passende musikalische Unterhaltung sorgt „DJ Achim“ Ridderskamp. Der Eintritt ist frei – beste Voraussetzungen für einen ausgelassenen Sommerabend!

Der Sonntag: Wettkampf und Krönung der neuen Majestäten

Am Sonntag (15.06.) steht der sportliche Wettbewerb im Mittelpunkt: die traditionellen Vogelschießen. Ab 12:30 Uhr beginnen die Jugend sowie die Erwachsenen mit dem Pfänderschießen auf den hölzernen Vogel. Spannende Duelle um Kopf, Flügel, Reichsapfel und Zepter sind garantiert.

Der eigentliche Höhepunkt des Tages startet um 16 Uhr – das Schießen um die Königswürde. Wer wird Nachfolger oder Nachfolgerin von Patrick Müller und Sarah Rieken? Und schafft sie oder er es ebenfalls innerhalb von 35 Minuten?

Gegen 18 Uhr folgt die feierliche Proklamation der neuen Majestäten. Das frisch ermittelte Königs- und Prinzenpaar wird der Öffentlichkeit vorgestellt, ebenso die neue Throngesellschaft und die Preisträgerinnen und Preisträger des Vogelschießens.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt

Das ganze Wochenende über sorgen ein Bier- und ein Imbisswagen für das leibliche Wohl. Ob eine deftige Mahlzeit, ein kühles Getränk oder einfach ein gemütliches Gespräch unter Freunden – die Festwiese bietet Raum für Geselligkeit und Genuss.

Dank an alle Unterstützer

Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen lokalen Unternehmen, die durch ihre Anzeigen in der Festzeitschrift zum Gelingen des Festes beitragen. Diese Unterstützung ermöglicht es dem Verein, das kulturelle Erbe rund um das Schützenfest auch in Zukunft lebendig zu halten.

Alle Infos online verfügbar

Das vollständige Festprogramm sowie die Festzeitschrift sind unter https://bsv-dinslaken.de/schuetzenfest/ einsehbar.

Der Bürger-Schützen-Verein Dinslaken 1461 e.V. freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher – auf Nachbarn, Freunde, Bekannte und Gäste aus der Region. Gemeinsam feiern wir ein Fest der Verbundenheit, Tradition und Lebensfreude.

Weitere Bilder
Werde jetzt Teil der großen Schützenfamilie

Bürger-Schützen-Verein Dinslaken 1461 e. V.
Alleestraße 64
46535 Dinslaken

schuetzen@bsv-dinslaken.de